Unter dem Eindruck schwacher Wirtschaftsdaten aus China hat der Dax am Mittwoch seine bisher recht maue Woche fortgesetzt. Auch die Wall Street gab ihm letztlich keinen Auftrieb. So schloss der deutsche Leitindex mit einem Minus von 0,57 Prozent auf 14 261 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen deutschen Werte ging es zur Wochenmitte um 1,42 Prozent auf 25 263 Punkte bergab. Wie am Mittwoch bekannt wurde, ließen eine schwache globale Nachfrage und Corona-Lockdowns den chinesischen Außenhandel im November einbrechen.
Die Aktien von Airbus verloren im Dax 2,2 Prozent. Der Flugzeugbauer kann in diesem Jahr nicht so viele neue Jets ausliefern wie geplant. Als Kursbelastung wertete ein Börsianer aber vor allem die Nachricht, dass Airbus das Tempo des Produktionsausbaus bei den stark gefragten Mittelstreckenjets der A320neo-Familie auf den Prüfstand stellt. Die Anteile von Gerresheimer weiteten ihren Kursrutsch vom Vortag aus und knickten um 6,3 Prozent ein. Der Hersteller von Spezialverpackungen hatte am Dienstag im Rahmen des Kapitalmarkttages mit seinem Ausblick enttäuscht.
Der Euro wurde nach dem Börsenschluss zu 1,0497 US-Dollar gehandelt. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 1,81 Prozent am Vortag auf 1,75 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,66 Prozent auf 129,17 Punkte. dpa