Trotz stark gestiegener Ölpreise können die meisten Heizölkunden ihre Rechnungen weiter bezahlen. Es habe keine nennenswerte Anzahl an Kreditausfällen gegeben und auch die Nachfrage nach Finanzierungskonzepten habe sich nicht wesentlich erhöht, hieß es vom Verband für Energiehandel (VEH) Südwest-Mitte. Allerdings seien in diesem Jahr kleinere Durchschnittsmengen verkauft worden. „Der Kunde ist gewöhnt, seine Heizölmenge zu bezahlen“, sagte VEH-Vorstand Thomas Rundel.
Rewe-Chef Lionel Souque soll den Kölner Handelsriesen bis Ende 2028 leiten. Der Aufsichtsrat der Rewe Zentralfinanz eG habe den Vertrag des Managers als Vorstandsvorsitzender der Rewe Group um weitere fünf Jahre verlängert, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Köln mit. Der 1971 in Paris geborene Franzose steht seit dem 1. Juli 2017 an der Spitze des Konzerns.
Die Geschäftserwartungen des deutschen Mittelstandes haben sich im November deutlich aufgehellt. Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen verbesserte sich merklich, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Mittelstandsbarometer der Förderbank KfW und des Ifo-Instituts hervorgeht. Besonders die Erwartungen der Unternehmen machten einen Satz nach oben, während die Bewertung der derzeitigen Lage sich weiter verschlechterte.
Nach der zügigen Talfahrt der vergangenen Wochen sinken die Spritpreise nur noch leicht. Diesel und Superbenzin der Sorte E10 verbilligten sich binnen einer Woche um je einen Cent, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. So kostete E10 im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags 1,729 Euro pro Liter. Diesel schlug mit 1,833 Euro zu Buche.
In der Eurozone hat die Wirtschaftsleistung im Sommer etwas stärker als erwartet zugelegt. Im dritten Quartal wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der 19 Euroländer zum Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte.
Kurz vor Auslaufen eines Tankrabatts in Frankreich hat Premierministerin Elisabeth Borne Tankschecks in Höhe von 100 Euro für etwa die Hälfte der französischen Haushalte angekündigt. Der Staat gibt insgesamt eine Milliarde Euro dafür aus.