Sono steht wieder auf der Kippe

von Redaktion

München – Dem Münchner Start-up-Unternehmen Sono Motors ist das Geld für sein geplantes Solarauto Sion ausgegangen. Die beiden Vorstandschefs und Mitgründer Jona Christians und Laurin Hahn sagten: „Wir haben es nicht geschafft, den Investoren zu erklären, warum der Sion das Potenzial zum ersten erschwinglichen Solar-Elektroauto der Welt hat.“ Die letzte Chance sei jetzt, dass 3500 Kunden einen ermäßigten Kaufpreis von 27 000 Euro für ihr Auto komplett vorauszahlen – sonst sei das Projekt gescheitert. Das Unternehmen hat für den Rettungsversuch eine Frist von 50 Tagen bis Ende Januar festgesetzt. Sono Motors hat im laufenden Jahr bis Ende September 104 Millionen Euro Verlust gemacht und braucht frisches Geld, um 2023 die Vorserie und Anfang 2024 das erste Serienauto bauen zu können. 21 000 private Kunden haben bereits Reservierungen getätigt und durchschnittlich 2000 Euro angezahlt, für weitere 22 000 Solarautos gibt es Vorbestellungen von Flottenbetreibern.  dpa

Artikel 7 von 11