Ein insgesamt schwaches Jahr für Börsenneulinge in Deutschland hat dank des Autobauers Porsche einen versöhnlichen Abschluss gefunden. Gerade einmal vier Unternehmen wagten in einem von hoher Inflation, steigenden Zinsen und Rezessionssorgen geprägten Umfeld den Schritt an die Frankfurter Börse, wie das Wirtschaftsprüfungsunternehmen PwC bilanzierte. „Einzig dem Porsche-Börsengang im dritten Quartal ist es zu verdanken, dass das Emissionsvolumen 2022 auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr lag“, fasste PwC die Börsengänge des Jahres zusammen.
Horst Domdey, der langjährige Chef des Biotech-Clusters BioM, tritt im Jahreswechsel nach 25 Jahren an der Spitze des Martinsrieder Unternehmens in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Ralf Huss. Huss ist Pathologe und Direktor des Instituts für Digitale Medizin und zugleich stellvertretender Ärztlicher Direktor an der Uni-Klinik Augsburg. BioM ist die Netzwerkorganisation der Biotechnologiebranche in München und Bayern.