Hohe Benzinnachfrage während Tankrabatt

von Redaktion

München – In den Sommermonaten wurde in Deutschland deutlich mehr Benzin ausgeliefert. Die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erfassten Inlandsablieferungen – meist an Tankstellen – lagen von Juni bis August bei 4,86 Millionen Tonnen. Das ist deutlich mehr als in den beiden vergangenen Jahren und übertrifft selbst die Vor-Corona-Werte um rund 100 000 Tonnen. In den Monaten davor und im September waren die Werte dagegen deutlich unter dem Vorkrisenniveau.

Die Phase der besonders hohen Inlandsablieferungen von Benzin deckt sich mit der Zeit der temporären Steuersenkung auf Kraftstoffe. Ein Zusammenhang ist damit zwar nicht bewiesen, aber naheliegend.

Auch bei Diesel gab es im August besonders hohe und im Mai und September niedrige Auslieferungen. Es zeigt sich aber kein vergleichbar klarer Effekt. Hier könnte sich bemerkbar machen, dass die Steuersenkung bei Diesel nur knapp halb so hoch ausfiel wie bei Benzin. Zudem wird ein großer Teil des Kraftstoffs von Lastwagen verbraucht, wo es andere Einflussfaktoren gibt.  dpa

Artikel 3 von 4