Wolfsburg – Oliver Blume – derzeit Chef von Volkswagen und Porsche – will diese Doppelfunktion dauerhaft weiter ausüben. „Porsche weiter zu führen, war für mich eine Grundbedingung bei der Entscheidung, den Vorstandsvorsitz des Volkswagen Konzerns zu übernehmen“, sagte Blume der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom Freitag. „Wenn ich die richtigen Entscheidungen auf Konzernebene treffen will, muss ich operativ in einer Marke arbeiten, eng an den Technologien, den Prozessen und den Menschen.“ Bedenken von Anlegerschützern an dieser Doppelrolle wies er zurück. Interessenkonflikte seien bislang nicht aufgetreten. Die gewählte Konstellation sei „sehr sinnvoll“.
Es gebe bei VW „einen neuen Management-Stil, basierend auf Leistung, Teamgeist und Umsetzung“, so Blume. Unter seinem Vorgänger Herbert Diess hatte es insbesondere im Verhältnis zum Betriebsrat häufig gekracht. afp