Ein Streik bei der Billigfluggesellschaft Ryanair hat in Belgien zu dutzenden Flugausfällen geführt. Das in Belgien stationierte Kabinenpersonal trat am Freitag in einen dreitägigen Arbeitsausstand. Nach Angaben des Flughafens Charleroi werden dadurch rund 22 000 Fluggäste von Ausfällen betroffen sein.
Der Waffenhersteller Haenel hat in dem seit Jahren andauernden Rechtsstreit mit dem Konkurrenten Heckler & Koch eine weitere Niederlage einstecken müssen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied, dass das Gewehr „Haenel CR 223“ Patentrechte von Heckler & Koch verletze und deshalb in Deutschland weder hergestellt noch vertrieben werden dürfe.
Der Anteil kleinerer Unternehmen in Großbritannien, die ins Ausland exportieren, ist nach dem Brexit zurückgegangen. „Einer von acht Exporteuren hat seine Verkäufe in die EU eingestellt – und ein weiteres Zehntel erwägt dies“, sagte Lucy Monks vom Branchenverband Federation of Small Businesses.
Die EU-Kommission sieht Bewegung aufseiten der USA in der Debatte um das umstrittene Subventionsprogramm der dortigen Regierung für die Autoindustrie. „Von den USA herausgegebene Leitlinien“ hätten bekräftigt, dass EU-Unternehmen grundsätzlich von den Bestimmungen des sogenannten Inflationsreduzierungsgesetz (IRA) für Nutzfahrzeuge und Leasing-Fahrzeuge profitieren können, erklärte die Brüsseler Behörde. Im Privatkundenbereich blieben jedoch „diskriminierende“ Vorgaben.