München – Der Industriestandort Bayern belegt nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im internationalen Vergleich Platz 2 – hinter der Schweiz und vor den USA, Dänemark und den Niederlanden. Aber der Vorsprung schrumpft. „Während sich insbesondere die Schwellenländer im asiatischen Raum deutlich dynamischer als unser Standort entwickeln, verschlechtern wir uns auch im direkten Vergleich mit Industrieländern wie den USA und der Schweiz“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw), Bertram Brossardt. Punkten kann der Freistaat mit den Standortfaktoren Infrastruktur, Staat, Wissen und Ressourcen. Im „Dynamikranking reicht es aber nur für das hintere Mittelfeld. Unsere Wettbewerber holen somit immer weiter auf.“ Hier führt China zum siebten Mal in Folge das Feld an, mit großem Vorsprung vor Indonesien. dpa