Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet vor dem Hintergrund der hohen Inflation mit kräftig steigenden Löhnen in diesem Jahr in den Ländern der Eurozone. Der Zuwachs werde in den kommenden Quartalen „sehr stark“ sein verglichen mit vergangenen Zeiträumen, schrieben die EZB-Volkswirte. Sie gehen von „Nachholeffekten“ aus.
Die Zahl der auf großen Online-Plattformen gebuchten Urlaubsreisen ist im Sommer 2022 in weiten Teilen Europas über das Niveau vor der Corona-Krise gestiegen. Im dritten Quartal wurden 251 Millionen Nächte in sogenannten Kurzzeitunterkünften gebucht, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitteilte.
Petra Müller ist zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der genossenschaftlichen Münchner Sparda-Bank berufen worden. Wie die Bank mitteilte, ist die gebürtige Münchnerin bereits seit 1988 bei der Sparda tätig und seit 2014 Mitglied des Vorstands. Müller verantwortet dort das Ressort Vertrieb und bildet gemeinsam mit Helmut Lind (Vorsitz), Silke Schneider-Wild und Peter Berger das Vorstandsgremium.