Die Kurzarbeit in Deutschland bewegt sich nach Angaben des Münchner Ifo-Instituts weiter auf niedrigem Niveau. Die Wirtschaftsforscher schätzen die Zahl der Betroffenen im Dezember auf 186 000. Das wären 2000 weniger als im November. Das sei ein Hinweis, dass „die erwartete Winter-Rezession sehr mild ausfällt“. Im Corona-Jahr 2020 waren bis zu sechs Millionen Menschen in Kurzarbeit.
Apple will in seine mobilen Geräte laut Insidern ab 2024 erstmals eigene Displays einbauen. Damit wolle sich das Unternehmen von Zulieferern wie Samsung und LG unabhängiger machen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Den Anfang sollten die teuersten Versionen der Apple Watch machen. Apple erwäge zudem, eigene Displays auch in andere Geräte wie das iPhone einzubauen.
Nach drei Wochen steigender Kosten sind Benzin und Diesel an den Zapfsäulen zuletzt wieder billiger geworden, wie der ADAC mitteilte. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt kostete Superbenzin demnach 1,707 Euro pro Liter – 3,6 Cent weniger als eine Woche zuvor. Diesel lag bei 1,811 Euro pro Liter, ein Rückgang um 3,9 Cent. Als Auslöser für die sinkenden Preise sieht der Verkehrsclub den niedrigeren Rohölpreis. Zudem habe auch der Euro gegenüber dem US-Dollar zugelegt, was Ölimporte verbilligt.
Die konjunkturellen Folgen des Ukraine-Krieges haben die Geschäfte der deutschen Maschinenbauer belastet. Nach einem zweistelligen Orderminus im Oktober lagen die Aufträge im November preisbereinigt um 14 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats, wie der VDMA mitteilte. Die Bestellungen aus dem Ausland sanken um 17 Prozent. Im Euro-Raum brachen sie um 30 Prozent ein. Die Aufträge aus dem Inland fielen um sieben Prozent geringer aus als im November 2021.
Der Rüstungskonzern hat von zwei europäischen Nato-Staaten Aufträge im Umfang von 30 Millionen Euro bekommen. Beide Staaten hätten programmierbare Patronen bestellt, so das Unternehmen. Sie werden vor allem zur Drohnenbekämpfung verwendet. Die Auslieferung soll 2023 und 2024 erfolgen. Eines der Länder habe zudem einen auf sieben Jahre angelegten Rahmenvertrag über 300 000 Patronen 40-mm-Munition abgeschlossen.