Peking – Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr vor allem wegen der strikten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nur um 3,0 Prozent gewachsen. Das teilte das Nationale Statistikamt mit. Damit blieb das Wachstum deutlich unter der Zielmarke von 5,5 Prozent. 2022 wuchs die Wirtschaft nun so langsam wie seit über vier Jahrzehnten nicht mehr – mit Ausnahme des Pandemie-Jahrs 2020.
China hatte fast drei Jahre lang eine strikte Null-Covid-Politik verfolgt, mit Massentests und Abriegelungen ganzer Städte. Nicht wenige Fabriken mussten über Nacht ihre Tore schließen – all das brachte die Produktion zum Erliegen. Ende vergangenen Jahres wurden die Maßnahmen aufgehoben, doch seitdem infizierten sich viele mit dem Coronavirus, was nun die Erholung der chinesischen Wirtschaft belastet.
Gleichwohl rechnet die Weltbank damit, dass das Wachstum in China in diesem Jahr wieder anzieht. Sie prognostiziert ein Plus von 4,3 Prozent. afp