Wirecard: Prozess-Stopp gefordert

von Redaktion

München – Im Münchner Wirecard-Prozess fordern nunmehr die Anwälte von zwei der drei Angeklagten den Stopp des Verfahrens. Nach der Verteidigung des früheren Vorstandschefs Markus Braun will auch die Anwältin des früheren Chefbuchhalters die Aussetzung des Prozesses beantragen. Das sagte der Vorsitzende Richter Markus Födisch zum Auftakt des achten Prozesstags.

Brauns Verteidiger Alfred Dierlamm hatte vor Weihnachten die Aussetzung des Verfahrens beantragt, weil er der Staatsanwaltschaft gravierende Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien vorwirft. Dierlamm hält den Ermittlern einerseits vor, die Verteidigung mit zehntausenden Seiten von Akten und Dokumenten nachträglich zu überhäufen und andererseits wesentliche Unterlagen vorenthalten zu haben.

Die vierte Strafkammer des Landgerichts München I hat darüber noch nicht entschieden.  dpa

Artikel 6 von 11