Die Wettbewerber der Deutschen Bahn holen auf der Schiene langsam, aber stetig auf. Insbesondere im Güterverkehr konnten andere Eisenbahnunternehmen im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres Marktanteile hinzugewinnen, wie aus der aktuellen Marktuntersuchung der Bundesnetzagentur hervorgeht. Inzwischen kommen die Wettbewerber in diesem Segment auf einen Anteil von 58 Prozent – ein Prozentpunkt mehr als noch Ende 2021. Auch im Fernverkehr konnte die Konkurrenz zulegen. Hier blieb die Bahn mit 95 Prozent weit vorn.
Die Bundesregierung will beim Ausbau der Windkraft auf See den Turbo einlegen. Bis 2030 sollen die Anlagen in Nord- und Ostsee 30 Gigawatt Strom liefern – derzeit sind es 8,1 Gigawatt.
Im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel steht das nächste von der Bundesregierung gecharterte schwimmende Importterminal für Flüssiggas (LNG) kurz vor der Inbetriebnahme. Das 294 Meter lange und 46 Meter breite Spezialschiff „Höegh Gannet“ legte dort am Freitag im Elbehafen an. Umweltverbände bekräftigten ihre Kritik an dem massiven Ausbau der Gasimportinfrastruktur.
BMW will in seinem Batteriezentrum in Parsdorf (Lkr. München) eine neue Produktionslinie für Festkörperzellen aufbauen. Eine Forschungs- und Entwicklungslizenz der Partnerfirma Solid Power ermögliche den Aufbau einer eigenen Pilotanlage. Sie werde „das gemeinsame Ziel, diese vielversprechende Zelltechnologie auf den Markt zu bringen, beschleunigen“, teilte der Autobauer am Freitag mit. Ein BMW-Versuchsfahrzeug damit sei noch vor 2025 geplant.
Rund 93 000 Beschäftigte von Mercedes-Benz in Deutschland können sich über eine Ergebnisbeteiligung in Rekordhöhe freuen. Der Autobauer zahle den Tarifbeschäftigten eine Prämie von bis zu 7300 Euro, teilte das Unternehmen am Freitag in Stuttgart mit. Im Vorjahr lag die Prämie bei 6000 Euro. Das Geld soll mit dem April-Entgelt überwiesen werden. „Mit der höchsten Ergebnisbeteiligung in der Unternehmensgeschichte bedanken wir uns für das herausragende Engagement und den persönlichen Einsatz“, sagte Personalchefin Sabine Kohleisen laut Mitteilung.