Lage unbefriedigend

von Redaktion

Berlin – Für einen nachhaltigen Aufschwung der deutschen Wirtschaft müssen aus Sicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer viele Bremsen gelöst werden. Zwar sei ein drohender Absturz der Konjunktur abgewendet worden.

Die Wirtschaft aber befinde sich in einer Stagnation, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben. „Die Lage ist nicht befriedigend, wir müssen verdammt viel ändern.“

Wansleben nannte die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise, den digitalen Wandel, den Mangel an Fachkräften aufgrund der demografischen Entwicklung und zu viel Bürokratie. Außerdem müssten Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden. Die Wirtschaft sei zwar der Krise entkommen, Chancen könnten aber nicht genutzt werden, sagte Wansleben. Es gehe nun darum, flächendeckend Bremsen zu lösen.

Artikel 8 von 9