Frankfurt – Die Lufthansa will ihren Kunden bereits im Buchungsprozess umweltschonendere Tickets anbieten. Mit sogenannten Green Fares sollen Flugpassagiere für einen Ausgleich der CO2-Emissionen ihres Fluges sorgen können. Nach Unternehmensangaben werden 20 Prozent über den Einsatz nachhaltig produzierter Flugkraftstoffe (SAF) erreicht. Die übrigen 80 Prozent des Mehrpreises gegenüber den herkömmlichen Tickets fließen in zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Der Konzern will die neuen Tarife ab Mittwoch auf Europa- und Nordafrikaflügen seiner Gesellschaften Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Swiss, Edelweiss, Eurowings Discover und Air Dolomiti anbieten. Die neuen Tickets sind in der Economy und in der Business-Klasse buchbar. In einem Preisbeispiel verteuerte sich ein Eco-Light-Ticket von 129 auf 239 Euro im Tarif Economy Green, wobei neben dem Klimabeitrag auch weitere Kundenvorteile wie die freie Umbuchbarkeit und mehr Freigepäck enthalten waren.
Bislang konnten die Kunden am Ende der Buchung eine CO2-Kompensation hinzuwählen, bis hin zu einer vollständigen Kompensation mit SAF. Diese Möglichkeit nutzten aber nur 0,1 Prozent der Passagiere. Tests mit den neuen „grünen“ Ticketklassen haben in Skandinavien einen Zuspruch von rund 2,0 Prozent gefunden. Kurzfristiges Ziel sei, mindestens jeden 20. Gast zu überzeugen. dpa