Streit mit Paris wegen E-Fuels

von Redaktion

Mainz – Bundesverkehrsminister Volker Wissing besteht darauf, die breite Nutzung von synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) zu ermöglichen. Deutlicher Widerspruch kommt vom französischen Wirtschaftsminister Bruno Le Maire. Wissing sagte, es gehe „auch um die Frage, behalten wir das Know-how über eine Technologie in Deutschland, die wir heute mit am besten beherrschen in der Welt. Oder brechen wir die Entwicklung einfach ab. Deswegen ist das auch eine industriepolitische Frage“. Le Maire argumentierte, er könne den großen Autoherstellern, Stellantis und Renault, die bereits viel investiert hätten, nicht sagen, sie müssten auf E-Mobilität umstellen und dann erklären, man halte dennoch ein bisschen an der Verbrennertechnik fest.  mm, dpa

Artikel 7 von 7