Die Goldhasen aus Aachen

von Redaktion

Zürich – Alle Jahre wieder beäugen vielerorts spezielle Bewohner von Osternestern all diejenigen, die ihr Versteck aufspüren. Es sind die Goldhasen des schweizerischen Schokoladenherstellers Lindt & Sprüngli. Die in eine glänzende Folie gehüllte Tierart blickt auf gut 70 Jahre zurück, ist aber nach wie vor einer der Verkaufsrenner des Anbieters vom Zürichsee.

Lindt & Sprüngli hält viel auf seine „Swissness“. Nur: Die Hasen hoppeln nicht aus einem Werk in der Schweiz, sondern kommen aus Deutschland, genauer gesagt aus der Lindt-Fabrik in Aachen. Der Geburtsort ist kein schwarzes Loch. Vielmehr unterhält die Traditionsfirma Lindt ihr „Kompetenzzentrum für Hohlfiguren“ in Aachen.

Zugleich ist Deutschland mit 734 Millionen Franken der weitaus größte Markt für die „Schoggi“ der Schweizer in Europa. Da hängen sie sogar die Einheimischen klar ab. Lindt & Sprüngli schafft es gekonnt, die globale Verbreitung, die ihr 2022 einen Konzernumsatz von umgerechnet rund fünf Milliarden Euro sowie 11,5 Prozent Nettorendite bescherte, mit dem Eindruck einer heimeligen Schokoladenmanufaktur zu verbinden. So liest sich auch die Historie des Goldhasen. Danach hat die Tochter eines Maître Chocolatier von Lindt an einem Frühlingsmorgen begeistert ein Häschen beobachtet. Als es im Gebüsch verschwand, klagte das Mädchen dem Vater ihr Leid. Der sagte sich: „So einen Hasen sollte ich aus Schokolade machen“. Schwups, war 1952 das zum raschen Verzehr geeignete Tier geboren.

Inzwischen hüpfen jährlich mehr als 160 Millionen Lindt-Hasen zu ihren Fans. Nur die Rohware kommt aus der Eidgenossenschaft. Das Folienkleid des Ostermodels wird durch ein rotes Halsband mit Glöckchen aufgewertet.

Immer wieder muss sich Lindt & Sprüngli mit Nachahmern seiner Goldhasen auseinandersetzen, dies zumeist mit Erfolg. Auch die Konkurrenz aus dem eigenen Haus, genannt Goldbären, welche die Ladenregale vor allem im Weihnachtsgeschäft bevölkern, kann der Ostervariante bisher nicht das Wasser reichen, wie ein Sprecher des Unternehmens bestätigt.

Lindt & Sprüngli steht in der Schokoladenbranche weltweit auf Rang 6. Sich selbst verkauft das börsennotierte Unternehmen als Premium-Hersteller mit Lindor-Kugeln, Excellence-Tafelschokoladen und eben den Goldhasen als Spitzentrio. Zu Spitzenkursen notiert auch die Aktie. Ihr Kurs liegt regelmäßig über 100 000 Franken, in Euro gerechnet sind es sogar noch etwas mehr. Den Genussschein gibt es dagegen für schlappe rund 10 000 Franken. JÜRGEN DUNSCH

Artikel 4 von 11