Wiesbaden – Viele Menschen in Deutschland befürchten im Alter einer Umfrage zufolge teils deutliche Einbußen beim gewohnten Lebensstandard. Dennoch sorgen viele privat nicht vor, wie aus einer Befragung im Auftrag der R+V Versicherung hervorgeht. Dabei könnte aktuell auch die vergleichsweise hohe Inflation eine Rolle spielen, die an der Kaufkraft der Menschen zehrt. Der Umfrage zufolge erwarten insgesamt 70 Prozent der gut 1000 Befragten eine große (49 Prozent) oder sogar sehr große (21 Prozent) finanzielle Versorgungslücke im Alter. Weitere 26 Prozent rechnen mit einer eher geringen Lücke. Trotz der Befürchtungen legt gut jeder Vierte derzeit nichts fürs Alter zurück, 25 Prozent bis zu 50 Euro monatlich. Weitere 20 Prozent legen zwischen 50 und 100 Euro im Monat auf die hohe Kante. dpa