Gastgewerbe verdient im März weniger

von Redaktion

Wiesbaden – Das Gastgewerbe in Deutschland hat im März schwächere Geschäfte gemacht. Preisbereinigt (real) sank der Umsatz gegenüber Februar um 2,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Einschließlich Preiserhöhungen verringerten sich die Erlöse demnach um 1 Prozent. Das Niveau vor der Corona-Pandemie im März 2019 wurde real um 14 Prozent unterschritten.

„Unsere Betriebe leiden unter dem weiter wachsenden Kostendruck, sagte der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Guido Zöllick. Er bekräftigte die Forderung, den reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent auf Speisen beizubehalten.  dpa

Artikel 10 von 11