Bonn – Schlechte Ernten, eine in Florida grassierende Pflanzenkrankheit und Hurrikans haben die weltweiten Vorräte an Orangensaft dezimiert. An der Warenterminbörse sei Orangensaftkonzentrat um ein Mehrfaches teurer als üblich. „Die Ware ist knapp und die Rohstoffkosten steigen. Das heißt: Auch die Verbraucher müssen sich darauf einstellen, dass Orangensaft teurer wird“, sagte der Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), Klaus Heitlinger. Boris Voelkel, Einkaufschef beim Bio-Saft-Spezialisten Voelkel, sieht keine rasche Besserung. „Wir haben es immer mehr mit Wetterextremen zu tun – wie der Trockenheit in Italien und Spanien.“ dpa