Massiver Einbruch bei Büroimmobilien

von Redaktion

VON SEBASTIAN HÖLZLE

München – In Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt war die Nachfrage nach Büroflächen im zweiten Quartal dieses Jahres so gering wie seit über zehn Jahren nicht mehr. „Dies ist das umsatzschwächste Quartal seit dem zweiten Quartal 2009 nach Beginn der Finanzkrise und liegt 30 Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen zehn Quartale“, teilte der Immobiliendienstleister Cushman & Wakefield mit. Demnach wurden in den fünf Metropolen rund 474 000 Quadratmeter Bürofläche vermietet oder von Eigennutzern belegt.

Rechnet man das erste und das zweite Quartal zusammen, erhält man die Umsätze für das gesamte erste Halbjahr. Hier zeigt sich: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben alle fünf Märkte einen Rückgang beim Flächenumsatz verzeichnet – in München lag der Einbruch im ersten Halbjahr bei 41 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Ein Grund für den Umsatzrückgang ist die angespannte konjunkturelle Lage: „Die Unternehmen werden vorsichtiger“, sagte Helge Zahrnt von Cushman & Wakefield. Firmen, bei denen eigentlich ein Umzug in ein neues Bürogebäude anstehe, verlängerten erst einmal ihre Mietverträge für die bestehenden Büros.

„Das zweite Thema ist die Arbeitswelt nach der Pandemie“, sagte Zahrnt. Zum einen gebe es den Trend zum Homeoffice. „Aber das bedeutet nicht zwingend, dass weniger Fläche benötigt wird.“ Die Firmen überlegten vielmehr, wie sie die Menschen wieder ins Büro brächten. Es gebe eine „Flucht in die Qualität“, sagte Zahrnt. „Das bedeutet zum einen ,Lage, Lage, Lage‘ und zum anderen eine moderne, schöne Ausstattungsqualität, in der sich die Leute wohlfühlen“, sagte Zarhnt. „München hat zum Beispiel schon immer in diesem Bereich ein sehr knappes Angebot, etwa innerhalb des Altstadtrings.“

In diesem Teilbereich des Büroimmobilienmarktes sehen die Experten daher eine stark anziehende Nachfrage. Die Folge: Die Büromieten steigen weiter – im zweiten Quartal kletterten sie etwa in München laut Cushman & Wakefield auf ein neues Rekordhoch – die Bürospitzenmiete lag bei 44,50 pro Quadratmeter.

Artikel 1 von 11