Die Supermarktkette Edeka hat im Streit mit dem US-Konzern Kellogg’s das Bundeskartellamt eingeschaltet. Seit der Preiskampf zwischen dem Frühstücksflocken-Riesen und der Handelskette eskaliert ist, beliefert Kellogg’s Edeka nicht mehr. Der Hersteller bietet seine Cornflakes nun fast ausschließlich beim Rivalen Kaufland an. Edeka hat sich deshalb an die deutschen Wettbewerbshüter gewandt, europäische Aufsichtsbehörden könnten folgen, wie ein Manager dem „Spiegel“ sagte. Kellogg’s soll Preiserhöhungen von bis zu 45 Prozent gefordert haben.
Volkswagen will in Wolfsburg statt des bisher geplanten Zukunftsmodells „Trinity“ einen neuen Elektro-Golf bauen. Das teilten Konzern und Betriebsrat nach einer Aufsichtsratssitzung am Freitag mit. Das bisher in Wolfsburg geplante Zukunftsmodell „Trinity“ soll stattdessen in Zwickau gebaut werden, den bisher dafür geplanten Neubau eines zweiten Werks in Wolfsburg sagte VW ab.
Der Finanzinvestor Cinven will Europas größten Labordienstleister Synlab aus München für zehn Euro je Aktie komplett übernehmen. Dieses Angebot veröffentlichte die Holdinggesellschaft Ephios Luxembourg, die mit dem Finanzinvestor Cinven verknüpft ist, am Freitag. Bereits nach einer ersten Interessensbekundung im März hatte Synlab zehn Euro als möglichen Preis genannt. Cinven ist bereits Großaktionär und hält rund 43 Prozent der Synlab-Anteile.