BÖRSE

Kurzer Rutsch unter 15 000 Punkte

von Redaktion

Der Dax ist am Mittwoch erstmals seit März wieder zeitweise unter die Marke von 15 000 Punkten gefallen. In der ersten Handelsstunde sackte der Dax bis auf 14 948 Punkte ab, holte die Verluste dann aber wieder auf. Seit dem Dax-Rekordhoch, das mit 16 528 Punkten von Ende Juli stammt, hatte der Leitindex binnen zwei Monaten in der Spitze fast zehn Prozent an Wert verloren. Die jüngsten Turbulenzen sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Dax in diesem Jahr noch auf ein Plus von etwa acht Prozent kommt. Der MDax steht schlechter da, denn mit dem Fall unter die Marke von 25 000 Punkten hatte er seine Jahresgewinne gestern größtenteils aufgezehrt. Der Anstieg der Marktzinsen gilt derzeit weltweit als maßgeblich, bislang fehlen Aktienanlegern die Kaufargumente für eine mehr als nur kurze Erholung. Zuletzt hatten die Aktien von Energiekonzernen besonders stark unter der Perspektive gelitten, dass die Zinsen länger hoch bleiben. Nach einem Kursrutsch um fast 19 Prozent seit Ende August erholten sich die Aktien von RWE und Eon und waren gestern zeitweise relativ einsam im grünen Bereich. Überzeugend im Plus landete noch die Aktie von Infineon. Grund war ein überraschend positiver Ausblick für die Autosparte.

Artikel 4 von 6