BMW-Erben wieder die reichsten Deutschen

von Redaktion

München – Mit einem geschätzten Vermögen von 40,5 Milliarden Euro sind Susanne Klatten (61) und Stefan Quandt (57) wieder die reichsten Deutschen. Die Geschwister und Großaktionäre des Münchner Autokonzerns BMW haben damit nach einem Jahr Lidl-Gründer Dieter Schwarz (84) von der Spitzenposition verdrängt. Rang drei belegt die Familie Merck, die den gleichnamigen Pharma- und Chemiekonzern kontrolliert. Das ergibt die neueste Schätzung des „Manager Magazin“.

Demnach gibt es inzwischen 226 Milliardäre in Deutschland -– 14 mehr als 2022. Rekord: Seit der ersten Veröffentlichung der Liste der reichsten Deutschen im Jahr 2001 gab es nie mehr Milliardäre im Land. Die Zahl umfasst Einzelpersonen ebenso wie Großfamilien. Seit 2022 legten die Buchvermögen der Top 500 um insgesamt 82 Milliarden Euro auf knapp 1,1 Billionen Euro zu. In absoluten Zahlen ist das zwar ein neuer Rekord, der Zuwachs von 8,1 Prozent entspricht aber in etwa der Inflation. Getrieben wurde der Zuwachs in vielen Fällen vor allem von der Börse. Trotz Ukraine-Krieg, hoher Energiepreise und steigender Zinsen legte etwa der Dax 40 im Jahresvergleich um fast ein Viertel zu.

Unter den Reichsten gab es auch Verlierer. Um 3,5 Milliarden Euro schmolz laut der Erhebung allein das Vermögen der Investorenfamilie Reimann dahin. Schwere Buchverluste erlitten auch die Investoren und Vordenker des Impfstoffherstellers Biontech, die Zwillinge Thomas und Andreas Strüngmann (71) mit jeweils 1,8 Milliarden Minus sowie die Biontech-Gründer Özlem Türeci (56) und Ugur Sahin (58), deren Anteile 1,2 Milliarden Euro weniger wert waren. Zu den größten Gewinnern zählt die Familie Vissmann. Die Heizungsbauer aus Hessen haben im April einen Großteil ihres Unternehmens für 12 Milliarden Euro an einen Konkurrenten aus den USA verkauft, womit die Vissmanns auf Rang 11 der Reichsten-Liste vordrangen. Auch Klaus-Michael Kühne (86) gewann 4,3 Milliarden Euro hinzu, er allerdings durch gestiegene Börsenkurse. Ein gutes Jahr hatten auch die beiden SAP-Großaktionäre Hasso Plattner (79) mit einem Vermögenszuwachs von 3,4 Milliarden Euro sowie Dietmar Hopp (83) mit plus 2,7 Milliarden Euro.

Hier die Liste der reichsten Deutschlands:

. Susanne Klatten und Stefan Quandt; BMW, Beteiligungen – 40,5 Milliarden Euro

. Dieter Schwarz; Lidl, Kaufland – 39,5 Milliarden Euro

. Familie Merck; Pharma; 32 Milliarden Euro

. Familie Reimann; JAB Holding, Keurig Dr Pepper – 30,5 Milliarden Euro

. Klaus-Michael Kühne; Kühne + Nagel, Hapag-Lloyd, Lufthansa – 28,5 Milliarden Euro

. Familie Albrecht und Heister; Aldi Süd – 26,5 Milliarden Euro

. Familie Porsche; Porsche, Volkswagen – 23,8 Milliarden Euro

. Familie Theo Albrecht Junior und Familie Babette Albrecht; Aldi Nord – 18,4 Milliarden Euro

. Familie Henkel; Henkel – 15,2 Milliarden Euro

. Familie Otto; Otto-Versand, ECE Group, About You – 13,7 Milliarden Euro

Für die Rangliste wurden Aktienvermögen mit den Schlusskursen vom 15. September bewertet. Alle Vermögensangaben sind Schätzungen.

Artikel 4 von 7