Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy will sich von seiner Sparte mit Hochspannungskomponenten trennen und sie an den Finanzinvestor Triton verkaufen. Ein Sprecher bestätigte, dass die Mitarbeiter über den möglichen Verkauf der Sparte Trench Electric informiert worden seien. Die Arbeitnehmervertreter müssten aber der Transaktion noch zustimmen. Wie das „Handelsblatt“ weiter berichtete, zahlt der Investor einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag.
Fahrgäste der Deutschen Bahn können ab diesem Mittwoch Tickets für den neuen Fahrplan buchen, der auch den Weihnachtsverkehr umfasst. Er tritt zum 10. Dezember in Kraft und gilt bis zum nächsten Fahrplanwechsel in dann einem Jahr. Bis einschließlich 9. Dezember können Reisende die Fahrten aus dem neuem Fahrplan noch zu den derzeit aktuellen Preisen kaufen. Ab dem 10. Dezember kosten sie teilweise mehr.
Die Angebotsschwemme bei Speicherchips macht dem Branchenprimus Samsung nach wie vor schwer zu schaffen. Der operative Gewinn sackte im dritten Quartal 2023 im Jahresvergleich um fast 80 Prozent auf 2,4 Billionen Won (etwa 1,7 Milliarden Euro), wie der südkoreanische Konzern mitteilte. Schon in den beiden ersten Quartalen war der Gewinn eingebrochen.