Zunehmende Piraterie im Golf von Guinea hat die Zahl der Piratenangriffe auf den Weltmeeren in den ersten neun Monaten 2023 wieder ansteigen lassen. Nach Daten des Internationalen Schifffahrtsbüros (IMB) gab es zwischen Januar und September weltweit insgesamt 99 Piratenangriffe und bewaffnete Raubüberfälle auf Schiffe – verglichen mit 90 Vorfällen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dabei wurden 85 Schiffe geentert, wie das zur Internationalen Handelskammer (ICC) gehörende Schifffahrtsbüro berichtete.
Die deutlich gesunkene Nachfrage nach Impfungen gegen das Coronavirus belastet die Quartalszahlen des Pharmaunternehmens Biontech. Das Unternehmen aus Mainz rechnet mit nötigen Abschreibungen in Höhe von 900 Millionen Euro im dritten Quartal. Der Großteil der Verluste geht demnach auf während der Pandemie gekaufte und letztlich nicht benötigte Grundstoffe für die Impfstoffherstellung zurück.
Die US-Beteiligungsgesellschaft KKR ist auf bestem Wege, Italiens Telefonnetz zu kaufen. KKR legte am Montag ein Angebot für die Netzgesellschaft von Telecom Italia (TIM) vor, die Beteiligungsgesellschaft will Finanzkreisen zufolge 20 bis 23 Milliarden Euro zahlen. Die Regierung von Giorgia Meloni unterstützt den Verkauf. Der Hauptaktionär der Telecom Italia, Vivendi, hält das Angebot für deutlich zu niedrig.
Die Hoffnung auf eine diplomatische Entschärfung der Krise im Nahen Osten hat am Montag den Dax gestützt. Der deutsche Leitindex gewann 0,34 Prozent auf 15 237 Punkte. Beim MDax der mittelgroßen Unternehmen stand ein Plus von einen Viertel Prozent auf 25 019 Punkte zu Buche.
US-Außenminister Antony Blinken kam erneut mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Präsident Izchak Herzog zusammen. In den kommenden Tagen wollen offenbar auch US-Präsident Joe Biden und Bundeskanzler Olaf Scholz nach Israel reisen. „Im Gleichklang mit den diplomatischen Bemühungen von allen Seiten, einen Flächenbrand im Nahen Osten zu verhindern, entspannt sich die Lage an der Börse“, sagte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. Anleger setzten auf die Diplomatie.
Auf dem Anleihenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,75 Prozent am Freitag auf 2,78 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,12 Prozent auf 123,33 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,46 Prozent auf 129,15 Zähler. dpa