In Großbritannien sind die Löhne zuletzt stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Die Gehälter legten zwischen Juni und August um 7,8 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS in London am Dienstag mitteilte. Die Inflation ging im gleichen Zeitraum von 7,9 Prozent auf 6,7 Prozent zurück.
In der Debatte um die Arbeitszeit in Deutschland fordert der Maschinenbauverband VDMA eine Erhöhung des wöchentlichen Arbeitszeitvolumens statt dessen Verringerung. „Die 40-Stunden-Woche muss wieder der Normalfall sein“, sagte VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann. „Fehlanreize, die Menschen von der Arbeit fernhalten, müssen abgeschafft werden. Das gilt insbesondere für die Idee einer generellen Arbeitszeitverkürzung mittels einer Vier-Tage-Woche.“
Deutschlands größter Buchhändler Thalia hat seinen Marktanteil ausgebaut. Im gesamten deutschen Buchmarkt entfallen nach eigenen Angaben mittlerweile 24 Prozent des Umsatzes auf das familiengeführte Unternehmen aus Hagen, zwei Prozentpunkte mehr als noch vor einem Jahr.