Brüssel – Der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen in Europa ist im September stark gesunken. Er fiel von 21 Prozent im August auf nur noch 14,8 Prozent, wie aus den am Freitag vorgelegten Zahlen des europäischen Herstellerverbands Acea hervorging. In Deutschland war die staatliche Förderung für gewerbliche E-Autos im September ausgelaufen – dies habe den EU-weiten Marktanteil „nach unten gezogen“, erklärte Autoexperte Constantin Gall.
Deutschland ist der größte Automarkt in der EU. Die schwache Entwicklung bei den Neuzulassungen im September hierzulande sorgte auch bei den gesamten Neuzulassungen in Europa für ein nur geringes Wachstum. Sie legten laut Acea im September um 9,2 Prozent zu – das geringste Plus seit mehr als einem Jahr. Rund 860 000 neue Autos wurden in der EU im September verkauft. In den ersten neun Monaten des Jahres waren es rund acht Millionen Pkw, ein Zuwachs um 16,9 Prozent im Vorjahresvergleich. afp