Angesichts der Massenproteste von Beschäftigten der Textilindustrie in Bangladesch sind mehr als 300 Betriebe im Land vorerst geschlossen. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag waren es in Gazipur mehr als 250 Unternehmen, in Ashulia mindestens 50 „sehr große Fabriken“ mit insgesamt mehr als 15 000 Beschäftigten. Bei den seit Montag andauernden, teils gewaltsamen Protesten für höhere Löhne sind bereits mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen.
Die Deutsche Telekom hat einen milliardenschweren Aktienrückkauf und eine deutlich höhere Dividende angekündigt. So sollen im kommenden Jahr eigene Papiere für bis zu zwei Milliarden Euro zurückgekauft werden, teilte das im Dax notierte Unternehmen am Donnerstag in Bonn mit. Nach 70 Cent Dividende je Aktie für 2022 plant der Vorstand zudem, den Telekom-Aktionären 77 Cent je Papier auszuschütten.
Die EU-Datenschutzbehörde EDPB hat dem Mutterkonzern der Online-Plattformen Facebook und Instagram, Meta, das Schalten personalisierter Werbeanzeigen verboten. Sie habe die zuständige irische Datenschutzbehörde angewiesen, „die Verarbeitung personenbezogener Daten für verhaltensbezogene Werbung (…) im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu verbieten“, so die Behörde.
Der Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau ist im dritten Quartal um 20 Prozent geschrumpft. „Immer noch profitieren die Firmen von einem hohen Auftragsbestand, der Trend geht aber weiterhin nach unten“, sagte Verbandsgeschäftsführer Elgar Straub . Die zwischen Juli und Ende September eingegangenen Auslandsbestellungen sanken im Vorjahresvergleich um 19 Prozent, die Inlandsaufträge um 21 Prozent.
Ein florierendes Geschäft mit Medikamenten bei Diabetes und gegen Fettleibigkeit hat dem Pharmahersteller Novo Nordisk im dritten Quartal deutlich mehr Gewinn beschert. Unter dem Strich legte der Überschuss im Jahresvergleich um 56 Prozent auf rund drei Milliarden Euro zu. Vor allem in den USA sprangen die Umsätze an. Dort profitiert der Konzern von starker Nachfrage nach dem Appetitzügler Wegovy und dem Diabetes-Medikament Ozempic. Letzteres soll auch beim Abnehmen helfen.