Telefónica will O2 ganz

von Redaktion

München – Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica will seine unter dem Markennamen O2 bekannte Deutschlandtochter komplett übernehmen. Die Firma gab am Dienstag überraschend ein Erwerbsangebot bekannt, das bis zu 28,19 Prozent des Grundkapitals betreffen soll. Derzeit hält Telefónica schon 71,81 Prozent der Anteile. Man wolle sich auf seine Kernmärkte konzentrieren, bei denen Deutschland einen der „attraktivsten und stabilsten Telekommunikationsmärkte in Europa“ darstelle. Telefónica Deutschland ist hierzulande einer der drei Handynetz-Betreiber, die großen Konkurrenten sind die Deutsche Telekom und Vodafone.

Wie Telefónica Deutschland mitteilte, prüfen Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens die Angebotsunterlagen und werden dann Stellung nehmen. Die Firma hat rund 7500 Vollzeitstellen, neben der Zentrale in München ist der ehemalige E-Plus-Sitz in Düsseldorf ein großer Firmenstandort.

O2 legte gestern Quartalszahlen vor, die positiv ausfielen. Im dritten Quartal gewann das Unternehmen nach dem Abzug von Kündigungen rund 400 000 Mobilfunk-Kunden hinzu und damit etwa ein Drittel mehr als im zweiten Quartal. Der Umsatz stieg um 2,2 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, der Nettogewinn legte um sechs Prozent auf 41 Millionen Euro zu.

Artikel 6 von 7