Die Inflation bleibt trotz eines deutlichen Rückgangs im Oktober weiterhin eine Belastung für Verbraucher. Vor allem die erneut stark gestiegenen Nahrungsmittelpreise (plus 6,1 Prozent) sind eine Bürde. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank die Inflationsrate im Oktober auf 3,8 Prozent und damit auf den niedrigsten Stand seit August 2021 mit damals ebenfalls 3,8 Prozent. Die Behörde bestätigte damit vorläufige Daten.
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy und das französische Gasunternehmen Air Liquide bündeln ihre Kräfte beim Ziel der Dekarbonisierung der Industrie. In Berlin wurde am Mittwoch eine Gigafactory zur Produktion von Elektrolysemodulen im industriellen Maßstab eröffnet.
Gleich zu Beginn der Tarifrunde will die Deutsche Bahn der Lokführergewerkschaft GDL ein Angebot vorlegen. Das verlautete am Mittwoch aus Konzernkreisen in Berlin. Zum Inhalt des Angebots wurde zunächst nichts bekannt. GDL-Chef Claus Weselsky ließ bereits erkennen, dass er Streiks in den kommenden Wochen für unausweichlich hält.
Der US-Elektroautohersteller Tesla will in seinem europäischen Werk in Grünheide bei Berlin das geplante Einstiegsmodell für 25 000 Euro herstellen. Tesla-Chef Elon Musk kündigte dies nach Teilnehmerangaben bei einem Besuch in Grünheide an.