Die Münchner Software-Firma Celonis legt mit einem Zukauf die Basis dafür, dass Unternehmen per Chatbot erfragen können, wo es in ihren Geschäftsprozessen hakt. Celonis gab am Montag die Übernahme des Unternehmens Symbioworld bekannt, das auf Verwaltung von Geschäftsprozessen mithilfe Künstlicher Intelligenz spezialisiert ist. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Celonis gehört zu den deutschen Start-ups mit der höchsten Bewertung und ist ein Pionier im Process Mining, bei dem Geschäftsabläufe in Unternehmen digital ausgewertet werden.
Im deutschen Bankenmarkt gibt es nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin derzeit mehr als 20 Problembanken. Seine Behörde habe derzeit „ungefähr zwei Dutzend Institute besonders im Fokus“, die problematisch seien oder problematisch werden könnten, sagte der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Mark Branson, am Montag. Nachholbedarf sieht die Bafin bei einigen Geldhäusern beim Kampf gegen Geldwäsche. Auf Rückschläge müssen sich Geldhäuser bei Gewerbeimmobilien einstellen. Hier drohten Banken Verluste.
Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE hat in den ersten drei Quartalen des Jahres weniger Gewinn als im Vorjahreszeitraum gemacht. Nach den ersten neun Monaten des Jahres lag das Konzernergebnis nach Steuern bei 3,8 Milliarden Euro, wie das Dax-Unternehmen mitteilte – im Vorjahreszeitraum hatte es noch 4,8 Milliarden Euro betragen.