Traurige Bilanz am Bau

von Redaktion

In Deutschland sind in den ersten neun Monaten des Jahres weniger als 200 000 neue Wohnungen genehmigt worden. Im September waren es 19 300, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Das war ein Rückgang um 29,7 Prozent im Vorjahresvergleich. Die Genehmigungszahlen gingen damit seit einem Jahr mit zweistelligen Raten zurück: „Ein trauriger Negativrekord“, kommentierte die Bauindustrie. In den ersten neun Monaten des Jahres sank die Zahl der Baugenehmigungen laut Statistikamt um 28,3 Prozent auf 195 100 Wohnungen. Grund für diese Entwicklung sind die hohen Baukosten und die stark gestiegenen Bauzinsen. Deutliche Rückgänge gab es bei allen Gebäudearten außer den Wohnheimen. Am stärksten war der Rückgang bei Zweifamilienhäusern, wo sich die Zahl mehr als halbierte. Die Genehmigungen für Einfamilienhäuser schrumpften im Vorjahresvergleich um mehr als ein Drittel.

Artikel 4 von 6