IN KÜRZE

Jedes 4. Auto hat Mängel beim Licht Erzeugerpreise gehen weiter zurück Inflation sinkt künftig weniger stark

von Redaktion

Eine Auswertung von fast 50 000 Mängelberichten von Kfz-Werkstätten hat ergeben, dass mehr als jeder vierte Pkw (27,4 Prozent) hierzulande Mängel bei der Beleuchtung hat. Mit rund 19 Prozent standen die Hauptscheinwerfer an erster Stelle, wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe mitteilte.

Die Preise für gewerbliche Produkte sind auch im Oktober gefallen. Sie gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,0 Prozent zurück, vor allem wegen der seitdem gesunkenen Energiepreise, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Die Entwicklung war aber nicht einheitlich. Die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte gehen seit Monaten zurück. Grund ist vor allem ein Basiseffekt: Im August und September 2022 waren diese Preise wegen des Ukraine-Krieges sehr stark gestiegen.

Die Bundesbank erwartet zunächst keine weitere deutliche Abschwächung der Teuerungsrate in Deutschland. „In den kommenden Monaten dürfte die Inflationsrate um ihren gegenwärtigen Wert schwanken“, hieß es imMonatsbericht der Notenbank. Im Oktober war der sogenannte Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), den die Europäische Zentralbank für ihre Geldpolitik heranzieht, in Deutschland auf 3,0 Prozent gesunken – nach 4,3 Prozent im September und 6,4 Prozent im August. Die Bundesbank schließt nicht aus, dass die Inflation im Dezember zeitweise über 4 Prozent steigt.

Artikel 5 von 8