IN KÜRZE

Leichtere Einreise nach China IWF: Deutschland soll massiv investieren Nissan baut auf England

von Redaktion

China hat Visa-Erleichterungen für Deutsche angekündigt, die in die Volksrepublik reisen möchten. Für Aufenthalte in China, die weniger als 15 Tage dauern, brauchen sie ab dem 1. Dezember kein Visum mehr, erklärte die Führung in Peking. Die Regelung soll bis zum 30. November 2024 und auch für Staatsangehörige aus Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien und Malaysia gelten.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat trotz der Haushaltskrise in Deutschland massive staatliche Investitionen angemahnt. „Um Wachstum sicherzustellen, muss Deutschland in seine Infrastruktur, den grünen Umbau der Wirtschaft sowie in die Fähigkeiten seiner Bevölkerung investieren“, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgieva.

Der japanische Autobauer Nissan will künftig zwei neue E-Auto-Modelle an seinem Standort im englischen Sunderland bauen. Mit dem Bau einer Akku-Fabrik investiert Nissan bis zu drei Milliarden Pfund (3,45 Mrd. Euro) an dem Standort.

Artikel 3 von 6