München: Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten ab München Nachtzug-Fahrten nach Hamburg, Düsseldorf, Amsterdam, Paris, Rom, La Spezia und Venedig an. In Kooperation mit den ungarischen und kroatischen Bahnbetreibern können Reisende mit den ÖBB im Nachtzug auch nach Budapest sowie nach Zagreb und in den Sommermonaten nach Rijeka fahren. Ab Dezember gibt es neue Nachtzug-Verbindungen nach Brüssel und Warschau.
Deutschland: Von Berlin aus lassen sich über Nacht derzeit neben Paris auch Wien, Brüssel und Stockholm auf der Schiene erreichen. Auf der Strecke zwischen Hamburg und Wien beziehungsweise Innsbruck sollen demnächst die von Siemens entwickelten Nachtzüge der Österreichischen Bundesbahnen zum Einsatz kommen, die deutlich mehr Komfort bieten.
Frankreich: In Frankreich waren bis vor Kurzem nur noch zwei Nachtzugverbindungen übrig geblieben, eine von Paris aus in die Pyrenäen, die andere in die Alpen. Inzwischen ist auch eine nächtliche Zugreise von Paris nach Nizza an der Côte d’Azur wieder möglich. Eine am Sonntag eröffnete Linie verbindet die Hauptstadt mit Aurillac mitten im Zentralmassiv.
Italien: In Italien soll in dieser Woche eine neue Nachtzugverbindung von Rom in die Dolomiten eröffnet werden. Vom Endbahnhof Calalzo gibt es eine Busverbindung in den Skiort Cortina d’Ampezzo. Richtung Süden kommen Reisende von Rom aus über Nacht bis nach Sizilien, wobei der komplette Zug auf die Fähre rollt.