Versicherer befürchten mehr Firmenpleiten

von Redaktion

Berlin – Die deutschen Kreditversicherer erwarten 2024 mehr Unternehmensinsolvenzen. Als Gründe nannte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die konjunkturelle Lage sowie die anhaltend hohen Energie- und Materialpreise. Die Kreditversicherer erwarten einen Anstieg der Insolvenzen um rund zehn Prozent, nachdem die Zahl der Firmenpleiten bereits 2023 „um 20 bis 25 Prozent“ angezogen haben dürfte“, so der GDV.

„Insolvenzen treffen nun auch Branchen, die lange als sicher galten, beispielsweise den Maschinenbau, die Chemieindustrie und das Gesundheitswesen“, sagte Thomas Langen, Vorsitzender der GDV-Kommission Kreditversicherung. Für das gesamte Jahr 2023 rechnet der GDV mit Leistungen der Kreditversicherer von mehr als 1,2 Milliarden Euro. Das sei ein Plus von 44 Prozent zum Vorjahr. Die meisten Pleiten gab es 2023 in der Baubranche, im Dienstleistungssektor und im Handel. Betroffen war aber auch der Gesundheitssektor mit mehr als 30 Insolvenzen von Krankenhäusern.  dpa

Artikel 6 von 11