Berlin – Die Deutsche Telekom setzt bei der Beantwortung von Kundenanfragen immer häufiger auf Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT. „Die ausschließlich von Menschen gelösten Fälle werden immer weniger“, sagte Telekom-Innovationschefin Claudia Nemat gegenüber „Tagesspiegel Background“. Bis 2025 sollen alle Interaktionen mit Kunden von KI unterstützt werden. Der bisherige Kunden-Chatbot „Frag Magenta“ konnte bereits bei 80 Prozent der Anfragen helfen.