Streit um Recht auf Homeoffice

von Redaktion

Berlin – Die Arbeitgeber lehnen einen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab. Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, sagte: „Mobile Arbeit gehört seit Jahren zum Arbeitsalltag. In der Regel wird diese Frage im guten Einvernehmen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber geregelt. Ein Gesetz braucht es nicht. “ Und: „Zwangsregelungen gefährden die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten – und bringen nur noch mehr Bürokratie.“ Mehr Möglichkeiten zum Homeoffice könnten aus Sicht von Wirtschaftsminister Habeck helfen, den Fachkräftemangel zu beheben. Habeck schlägt vor, einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten zu prüfen.

Artikel 11 von 11