Berlin – Nach dem Beschluss des FDP-Präsidiums gegen das EU-Lieferkettengesetz herrscht innerhalb der Regierung Uneinigkeit. Das SPD-geführte Arbeitsministerium sowie das Grünen-geführte Wirtschaftsministerium teilten mit, dass die Gespräche zur Positionierung der Bundesregierung bei der anstehenden Abstimmung noch laufen. Sollte sich das FDP-geführte Justizministerium gegen das Gesetz aussprechen, müsste sich Deutschland bei der EU-Abstimmung enthalten. Die 27 EU-Staaten und das Europaparlament hatten sich im Dezember auf das EU-Lieferkettengesetz geeinigt.