Nach lange unentdeckten Millionenschäden durch Betrug und Diebstahl bei der Hamburger Aurubis AG müssen Vorstandschef Roland Harings und zwei weitere Vorstände das Unternehmen vorzeitig verlassen. Das gab der Kupfer- und Recyclingspezialist am Dienstag nach einer Sitzung des Aufsichtsrates bekannt. Dass die Fälle so lange unbemerkt blieben, weckte bei den Kontrolleuren Zweifel am Risikomanagement der Unternehmensleitung.
Mit der Energiewende sind umweltbezogene Aussagen in der Werbung stark angestiegen. Die Wettbewerbszentrale hat nach eigenen Angaben elf Unternehmen in die Schranken verwiesen, die ihre Produkte mit irreführenden Aussagen beworben hatten. So wurde erreicht, dass das Kältemittel „R32“ für Klimaanlagen künftig nicht mehr als „umweltfreundlich“ bezeichnet werden darf.. „R32“ ist zwar weniger schädlich als früher eingesetzte Kältemittel, bleibt aber ein fluoriertes Treibhausgas, das rund 675 Mal schädlicher ist als CO2.
Die japanische Zentralbank hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Nach ihrer Zinssitzung teilten die Währungshüter am Dienstag mit, dass der kurzfristige Leitzins unverändert minus 0,1 Prozent betrage. Der Zielsatz für zehnjährige Staatsanleihen beträgt stabil null Prozent.