Vor dem sechstägigen Lokführer-Streik sind die Preise für Mietautos kräftig gestiegen. Dem Vergleichsportal Billiger-Mietwagen.de zufolge kostete ein Mietauto von Hamburg nach München zur Abholung am Donnerstagmittag mit Rückgabe innerhalb von 24 Stunden am Montag noch 89 Euro, waren es am Dienstag schon 183 Euro. Für die Strecke Köln-München verteuerte es sich von 98 auf 160 Euro, für Berlin-München von 97 auf 182 Euro.
Bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines drohen Streiks der Piloten. In der Urabstimmung stimmten knapp 96 Prozent der Mitglieder für einen Arbeitskampf, wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) am Dienstag mitteilte. Ein Streiktermin wurde zunächst nicht genannt. Stattdessen wurde der Arbeitgeber aufgefordert, ein verhandlungsfähiges Angebot ohne Vorbedingungen zu unterbreiten, um an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Neue Hygienestandards für Produkte wie Rohre, Ventile, Pumpen und Wasserhähne sollen die Trinkwasserqualität in der EU künftig steigern. Betroffen von neuen Vorschriften seien Materialien und Produkte, die mit Trinkwasser in Berührung kämen, teilte die EU-Kommission mit. Die neuen Vorgaben gelten ab 2027 für neu installierte Produkte und Reparaturen, sollten die EU-Staaten oder das Europaparlament in den kommenden zwei Monaten keinen Einspruch einlegen.
Nach dem freundlichen Wochenauftakt zeigt sich der Dax auch am Dienstag von seiner robusten Seite. Anleger richten sich einmal mehr nach den US-Vorgaben, denn am Vorabend hatte die Wall Street ihren Rekordlauf mit etwas weniger Tempo fortgesetzt. Unter der Führung großer Tech-Schwergewichte hatten die führenden US-Aktienindizes neue Allzeithochs markiert. In Deutschland zeigte sich der Leitindex Dax kaum verändert. Für einige Aktien ging es deutlich nach oben. Der Versandhändler Zalando zum Beispiel lag nach mehreren Tagen mit Kursverlusten über sechs Prozent im Plus. Auch Siemens Energy zählte mit gut 5,5 Prozent Wertzuwachs zu den Gewinnern. Am Dax-Ende fand sich ausnahmsweise Rheinmetall. Die Aktie war in den vergangenen Monaten regelmäßig in der Dax-Spitzengruppe.