Zuschlag für 1000 neue Ladesäulen

von Redaktion

Berlin – Alle zehn Minuten eine Ladesäule für Elektroautos an Autobahnen – das ist das langfristige Ziel des Bundes. Auf dem Weg dorthin hat die bundeseigene Autobahngesellschaft den Zuschlag für rund 1000 neue Schnellladepunkte erteilt, wie die Autobahn GmbH mitteilte. Es gehe um Schnellladepunkte an 200 unbewirtschafteten Rastanlagen. Sie sollen bis zum Jahr 2026 errichtet sein.

Demnach gehen die Zuschläge an die Firmen Fastned Deutschland GmbH & Co KG, Eon Drive Infrastructure GmbH, die Bietergemeinschaft Autostrom Nord und TotalEnergies MarketingDeutschland GmbH.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte: „Unser Ziel ist, dass bundesweit der nächste Schnellladestandort in wenigen Minuten erreichbar ist.“ Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Fahrzeuge auf den Straßen fahren. Derzeit sind es 1,5 Millionen rein elektrische Fahrzeuge.

Artikel 4 von 8