Bayreuth – Die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und 50Hertz bringen ihre Pläne für die Gleichstromleitung Nordostlink an die Öffentlichkeit. Ab März können sich Anwohner zwischen Büsum an der Nordsee und Schwerin über die Leitung informieren, die die großen Offshore-Windparks anbinden soll. Das Kabel wird eine Zubringerleitung für den Suedostlink, der ab 2027 Bayern mit Windstrom aus dem Norden versorgen soll. Die Region ist wichtig: Über den Nordlink besteht eine weitere Anbindung an die norwegischen Wasserkraftwerke. Durch die Bürgerbeteiligung sollen auch Verzögerungen im Planfeststellungsverfahren verhindert werden, das im Sommer startet. Die Trasse soll 2032 mit bis zu 12 Gigawatt Leistung in Betrieb gehen – unter Volllast so viel wie zehn AKW. mas