„Wir brauchen das EU-Lieferkettengesetz dringend“

INTERVIEW Die Chefin von Vaude über Kinderarbeit, Umweltschutz und Nachweispflichten für faire Produktion
Tettnang – Für das europäische Lieferkettengesetz gibt es im Moment keine Mehrheit. Deutschland enthielt sich bei einer Abstimmung am Mittwoch, weitere kleine Länder folgten. Die belgische Ratspräsidentschaft will sich weiter für das Gesetz einsetzen, zumindest bis zur EU-Wahl im Sommer dürfte es ab