IN KÜRZE
Studie: KI könnte Wirtschaft anschieben EU-Länder wollen weiter Gas sparen Douglas will zurück an die Börse Konsumstimmung spürbar verbessert Weniger Aufträge für Maschinenbau
Die deutsche Wirtschaft könnte mit breiter und schneller Anwendung generativer Künstlicher Intelligenz (genKI) nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC um bis zu 0,7 Prozent pro Jahr stärker wachsen. Der Technologieschub könnte so zu einer zusätzlichen Wirtschaftsleistung von 220 Milliarden Eu