Bonn – Der Briefversand wird in Deutschland ab dem nächsten Jahr länger dauern als bisher. Das zuständige Vorstandsmitglied des Post-Konzerns DHL, Nikola Hagleitner, sagte am Mittwoch, dass man ab Januar 2025 mit neuen staatlichen Regeln rechne. Diese Regeln sollen den Zeitdruck bei der Briefbeförderung abschwächen. Man werde aber nicht sofort umstellen auf eine „maximale Laufzeitverlängerung“, sondern dies schrittweise tun. Bisherige Betriebsabläufe würden entsprechend geändert. „Wir wollen die Flexibilität über die nächsten Jahre ausdehnen.“ DHL veröffentlichte am Mittwoch Jahreszahlen für 2023, die wegen der schwachen Weltkonjunktur durchwachsen ausfielen. Der Konzernumsatz sank im Vergleich zum Rekordjahr 2022 um 13,4 Prozent auf 81,8 Milliarden Euro, und der Konzerngewinn sackte sogar um knapp ein Drittel auf 3,7 Milliarden Euro ab. dpa