Kostenersparnis statt Expansion: „Immer mehr Betriebe investieren mittlerweile im Ausland, weil für sie der Standort Deutschland zu teuer und kompliziert ist“, erklärte Ilja Nothnagel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Anfang des Jahres nannten 35 Prozent der Firmen Kostenersparnis als Hauptmotiv – nach 32 Prozent ein Jahr zuvor. Nur noch 37 Prozent der Firmen nannten den Ausbau von Vertrieb und Kundendienst als Hauptmotiv – vor zwei Jahren waren es noch 48 Prozent.
Apple wird nach der von der EU erzwungenen Öffnung des App-Marktes für das iPhone auch die direkte Installation von Anwendungen außerhalb von App Stores ermöglichen. Künftig würden Entwickler in der Lage sein, ihre Apps direkt von Websites aus zu vertreiben, kündigte Apple am Dienstag an. Der US-Konzern reagiert damit auf Kritik aus der EU-Kommission und von betroffenen Entwicklern, die von Apple eine noch weitergehende Öffnung des Softwaremarktes für das iPhone verlangen.
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi will noch im März mit dem Verkauf seines ersten selbst entwickelten Elektroautos beginnen. Firmengründer Lei Jun nannte im sozialen Netzwerk Weibo den 28. März als Starttermin für die Limousine SU7. Die Aktien von Xiaomi legten im Anschluss an der Hongkonger Börse deutlich zu.
Die von den Technologiewerten getriebene Rally an den US-Börsen hat den Dax am Dienstag auf ein weiteres Rekordhoch gehievt. Der deutsche Leitindex erreichte seinen Höchststand bei 17 973,22 Punkten und schloss 1,23 Prozent im Plus bei 17 965,11 Punkten. „Das Erreichen der 18 000 Punkte dürfte jetzt nur noch reine Formsache sein“, schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Enttäuschende Inflationsdaten aus den USA hatten die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks nur kurz verunsichert. Der Index der mittelgroßen Unternehmen, der MDax, gewann 1,43 Prozent auf 26 408,29 Zähler. Der Euro litt unter der überraschend hartnäckigen Inflation in den USA und wurde zuletzt mit 1,0917 US-Dollar gehandelt.