EPI-Zahlung kommt ab Juni

von Redaktion

Frankfurt – Verbraucher sollen von diesem Sommer an das europaweite Bezahlsystem EPI nutzen können. „Wir werden die Handy-zu-Handy-Zahlungen im Juni breit nach außen geben mit einem Aufschlag in Deutschland, Belgien und Frankreich und im nächsten Jahr kommt dann das volle Programm“, sagte Joachim Schmalzl, Vorstandsmitglied beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) und Vorsitzender des EPI-Verwaltungsrates. Ziel der Bankeninitiative ist, ein einheitliches europaweites System aufzubauen, das das Bezahlen per Karte und Smartphone abdeckt, um der Kundschaft ein Konkurrenzangebot zu mächtigen US-Konzernen wie Paypal zu machen. Aktuell wird EPI – das steht für European Payments Initiative – von 16 Finanzdienstleistern getragen, darunter DSGV, Deutsche Bank und DZ Bank.

Artikel 10 von 11