Washington – Der Preisauftrieb in den USA hat sich unerwartet beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Analysten hatten im Schnitt eine unveränderte Rate von 3,1 Prozent erwartet. Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 0,4 Prozent. Dies war so erwartet worden. Die Kerninflationsrate betrug 3,8 Prozent – nach 3,9 Prozent im Vormonat. Allerdings hatten Ökonomen hier einen stärkeren Rückgang auf 3,7 Prozent erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Kernverbraucherpreise um 0,4 Prozent. Die Zahlen sind von großer Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, die ihre Leitzinsen zuletzt stabil gehalten hat. An den Finanzmärkten werden für dieses Jahr überwiegend Zinssenkungen ab Juni erwartet.